Gewalt gegen Frauen muss bekämpft werden

Gewalt gegen Frauen passiert täglich weltweit und in allen Ebenen der Gesellschaft. Wir können es einfach nicht mehr ignorieren und müssen uns jetzt zur Wehr setzen, und alle Politiker dazu aufrufen, endlich die notwendigen Schritte zu unternehmen. Denn Gewalt gegen Frauen, ob körperlich, sexuell, psychisch oder emotional, ist eine gravierende Menschenrechtsverletzung. Sie beschränkt sich nicht nur auf spezielle Kulturen, Regionen oder Länder, sondern betrifft Frauen überall.

Bis zu 70% aller Frauen werden im Laufe ihres Lebens Opfer von Gewalttaten und leiden danach nicht nur psychisch, sondern auch gesundheitlich. Diese Frauen sind oft so schwer verletzt, dass sie nicht mehr am öffentlichen Leben teilnehmen können und stark eingeschränkt sind. Gewalt gegen Frauen ist generationsübergreifend und zerstört Familien. Nicht nur die Frauen selbst verarmen, sondern auch ihre Familien und letztlich ganze Nationen.

Natürlich sind nicht alle Männer gewalttätig. Es gibt viele Männer, die Frauen respektieren und ihren Wert schätzen. Diese Männer kennen die wahre Liebe und wollen sie nicht verlieren, weil sie wissen, dass sie ihren Erfolg sowohl im privaten als auch im geschäftlichen Bereich einer guten Partnerin an ihrer Seite verdanken.

Gewalttätige Männer hingegen sind oft Machos, die ihre Unsicherheit und ihren Mangel an echter Männlichkeit durch Gewalt kompensieren. Sie streben nach Macht und nutzen negative Mittel, um sie zu erlangen. Ihre psychischen Krankheiten machen sie verbittert und verhasst, und sie haben eine verzerrte Vorstellung davon, wie eine perfekte Frau sein muss. Diese Männer müssen zur Verantwortung gezogen werden.

Es gibt auch Männer, die sich an kleinen, unschuldigen Mädchen vergreifen, was auf ihre schwere psychische Krankheit hinweist. Diese Männer müssen gestoppt werden.

Frauen haben in einer von Männern dominierten Welt oft weniger Rechte und werden häufig für die Gewalt, die ihnen angetan wird, verantwortlich gemacht. Das Rechtssystem versagt oft dabei, die Täter angemessen zu bestrafen, und Frauen wird die Schuld zugeschoben.

Frauen müssen ihre Stärke und ihren Wert erkennen und dürfen Gewalt nicht länger akzeptieren. Aufklärung und Sensibilisierung sind entscheidend, um dieses Problem anzugehen. Frauen sollten sich ihrer positiven Macht bewusst werden und sie nutzen, um Veränderungen herbeizuführen. Männer, die Frauen respektieren, müssen sich aktiv gegen Gewalt einsetzen und ein positives Beispiel geben.

Wir müssen gemeinsam für die Menschenrechte der Frauen kämpfen und sicherstellen, dass gewalttätige Männer härter bestraft werden. Menschenrechte sollten immer an erster Stelle stehen, vor wirtschaftlichen Interessen.

Frauen sind biologisch gesehen oft stärkere Wesen als Männer, sie halten mehr aus und leben länger. Sie müssen an ihre Stärke glauben und sich von ihrer Angst befreien, um die Macht über ihr eigenes Leben zurückzugewinnen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen